Di., 25. Februar 2025 | Livestream

 

4. Auflage des einzigartigen Kongresses rund um Gleich- und Ungleichbehandlung im deutschen Gesundheitswesen – ob in  Versorgung, Forschung oder den Organisationsstrukturen.

Zum Rückblick 2024Zur Anmeldung (gebührenfrei)

4. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS 2025

Wir bereiten der Vielfalt im Gesundheitswesen erneut eine einzigartige Bühne!

Diversität hat viele Facetten, die unter anderem von der Charta der Vielfalt bestimmt werden: Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Ethnische Herkunft & Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung und soziale Herkunft. Auch das Gesundheitswesen sieht sich mit der Diversität konfrontiert und muss reagieren. So werden bestimmte Personengruppen in der Forschung und Versorgung noch immer stigmatisiert und stereotypisiert oder gar nicht erst berücksichtigt. Auch der Zugang zu Gesundheit ist nicht allen Menschen gleich gegeben. Ebenso bilden Organisationsstrukturen der Gesundheitsakteure die Vielfalt der Gesellschaft noch nicht ausreichend ab. So wird die Forderung nach mehr Gleich- sowie Ungleichbehandlung im Gesundheitssystem stetig lauter: Eine individuelle Diagnostik, Prävention und Behandlung bei einer Gleichbehandlung und Parität in den Organisationen des Gesundheitswesens.

Mit dem DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS ist es uns deshalb ein Anliegen, ein umfassendes Verständnis der Bedeutung von Diversität mit seinen ganzen Facetten innerhalb des Gesundheitswesens zu befördern. Dazu zeigen wir Handlungsstrategien zur Förderung von Diversität auf und geben Expert:innen des Themenfelds aus Wissenschaft und Forschung sowie Lehre und Praxis eine Bühne. Gleichzeitig soll der Kongress dazu dienen, die Zusammenarbeit und Diskussion zwischen verschiedenen Akteur:innen im Gesundheitswesen zu stärken. Die Zielsetzung einer „Gesundheit für alle“ steht dabei im Vordergrund.

VORLÄUFIGES PROGRAMM

 25. Februar 2025

09:00 Uhr

Begrüßung, Grußwort und Keynote

Begrüßung durch die Veranstalter:innen

Keynote: Dr. Julia Zielke – Scientific Coordinator, Einstein Center Population Diversity an der Charité Berlin

09:45 Uhr

Session 1: LGBTQI* in der Medizin- Heraus-forderungen und Chancen

Dr. med. Martin Viehweger – Allgemeinmedizin, ViRo Praxis Schillerkiez Berlin

Michael Rogenz – Landeskoordination Inter*, Queeres Netzwerk Niedersachsen e.V.

Benjamin Ahrend – Leitung Stabstelle Vielfalt, MÜNCHENSTIFT

weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.

11:45 Uhr

Session 2: Personalisierte Zukunft – von Gender Health bis Präzisionsmedizin

Dr. Dirk Keiner – Chefapotheker, Sophien und Hufelandklinikum Weimer

Prof.in Dr. Anke Hinney – Kommissarische Direktorin am Institut für Geschlechtersensible Medizin, Universität Duisburg-Essen

Thao Nguyen- Gründerin und Geschäftsführerin, EQUAL CARE

weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben.

13:45 Uhr

Session 3: Gesundheit für alle – Wie erreichen wir eine inklusive Versorgung?

Hanna Kindlein – Mitgründerin Verein aktiv und selbstbestimmt (akse e.V.)

Prof.in Dr. med. Tanja Sappok – Professur für Medizin für Menschen mit Behinderung, Schwerpunkt Psychische Gesundheit, Universität Bielefeld

Dr. Cihan Sinanoğlu – Leiter NaDiRa Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung

Sabine Maur – Psychologische Psychotherapeutin, Vizepräsidentin Bundestherapeut:innenkammer

15:45 Uhr

Session 4: Vielfalt Managen – Strategien für mehr Diversität

Prof.in Dr. Ilka Benner Professorin für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Lernortgestaltung und Lernortkooperation in den Gesundheitsberufen, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

weitere Speaker:innen werden in Kürze bekanntgegeben

17:00 Uhr

Verabschiedung und Ende der Veranstaltung

VERANSTALTER:INNEN

PARTNER:INNEN 2025

Sponsor:innen:

Medienpartner:innen:

Event-Netzwerkpartner 2025

Digitale Teilnahme

via Livestream und Chat

Gebührenfrei

Digitales Förder-Ticket

via Livestream und Chat

190,- € zzgl. 19% MwSt.

Hinweis: Wir bieten auf Anfrage Gebärdensprachdolmetscher an, um sicherzustellen, dass unsere Veranstaltung für alle Teilnehmer:innen zugänglich ist. Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, um diese Dienstleistung anzufordern.

COUNTDOWN BIS ZUM EVENT

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

KONTAKT

Sie haben Fragen rund um den DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS – als interessierte Teilnehmer:in, als Speaker:in oder Partner:in? Dann zögern Sie nicht, uns jederzeit gern zu kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten.