Die Zukunft der Gesundheit greifbar machen.

Die Kundenerwartungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien revolutionieren ganze Branchen. Der Wandel im Gesundheitswesen ist nicht nur ein Changeprozess, es ist eine echte Transformation. Vernetzung und Kooperation sind daher wichtiger denn je. Denn um wirklich kundenzentrierte Lösungen und Produkte zu entwickeln, müssen wir über die eigene Organisationsgrenze hinaus blicken und denken. Dies gelingt vor allem dann, wenn wir Lösungen schaffen, von denen alle profitieren und echte Win-Win-Win-Situationen entstehen. Wenn beispielsweise ein Patient den für sich idealen Behandlungspfad vorgeschlagen bekommt, ein Krankenhaus technologisch hierfür unterstützt wird und die Dokumentation binnen Sekunden erfolgt und die entsprechende Krankenversicherung keine aufwendigen Genehmigungsprozesse durchführen muss. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir genau das: Win-Win-Win-Lösungen.

Wissen austauschen, voneinander lernen, gemeinsam wachsen.

Wie entwickelt man Innovationen, die Kunden lieben werden? Wertstiftende Innovationen entstehen auf zwei Wegen: Entweder sie lösen ein echtes, bestehendes Problem oder sie erschaffen eine komplett neue Nutzer-Nachfrage, indem sie bestehende Prozesse auf den Kopf stellen. In beiden Fällen ist es wichtig, die wahren Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen sowie das Problem hinter dem Problem zu erforschen. Wichtige Erfolgsfaktoren sind zudem die beteiligten Menschen. Es ist ein hoher Grad an Diversität nötig – Menschen mit einem offenen optimistischen Mindset, die in der Lage sind, jede Inspiration neu zu kombinieren, Ideen zu entwicklen, zu teilen, von anderen aufzunehmen und zu optimieren. Dies in Kombination mit Inspirationen anderer Branchen, neuen Technologien und den richtigen methodischen Ansätzen entstehen echte Innovationen.

Immer im Blick: Gesundheit nachhaltig(er) denken.

Mit unser Nachhaltigkeitsinitiative bekennt sich INNO3 zu Nachhaltigkeit als umfassendes Prinzip, das die Unternehmensphilosophie prägt und durchdringt. Nachhaltiges Handeln verstehen wir dabei als einen laufenden Prozess, den wir kontinuierlich verbessern und erweitern. Darum setzen wir in unserer Gruppe auf eine Vielzahl von Aktivitäten im Bereich der Corporate Social Responsibility, die das Leben unserer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner heute und morgen besser machen soll. Das daraus abgeleitete Konzept setzen wir zusammen mit unseren Kunden um. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

TI-MESSENGER SUMMIT

24.10.2023 in Hamburg und digital

Save-the-Date: Das Event zur Einführung der TI-Messenger – dem neuen Standard für sicheres, interoperables Instant Messaging im deutschen Gesundheitswesen.

LVL UP HEALTH 2023

26.10.2023 in Leipzig

Neues Wissen erlangen, vorhandenes Wissen weitergeben und das berufliche Netzwerk auf- und ausbauen. Mit LVL UP HEALTH schaffen wir Raum für eine Kommunikation auf Augenhöhe unter Young Professionals und den zukünftigen Entscheider:innen im Gesundheitswesen. Dabei dreht sich alles rund um die Themen von morgen – von aktuellen Gesetzesinitiativen und Herausforderungen, über neue Versorgungsmodelle bis hin zu digitalen Innovationen und industrieübergreifenden Impulsen.

2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS

28.02. & 1.03.2023 in Leipzig und digital

Der Kongress für mehr (Un-) Gleichbehandlung im Gesundheitswesen – ob in Medizin und Versorgung, Forschung oder in Gesundheitsorganisationen.

future of health xperience 2023

10. & 11.05.2023 in Leipzig und digital

Erleben Sie die Zukunft der Gesundheit (-sversorgung) live on stage in Leipzig und digital – über zwei abwechslungsreiche Tage mit Konferenz (2 Bühnen, >50 Speaker), Masterclasses, Ausstellung, Rooftop-Abendevent, Shuttle-Tour durch Innovation Hotspots in Leipzig u.v.m.

4. E-REZEPT SUMMIT 2023

Dienstag, 20.06.2023 in Dresden und digital

Nach drei erfolgreichen Auflagen mit jeweils über 1.000 digitalen Teilnehmer:innen bereiten scanacs und Inno3 dem E-Rezept und der Digitalisierung des Gesundheitssystems erneut eine Bühne: Erstmals live vor Ort im Alten Pumpenhaus Dresden und zusätzlich digtal via Livestream.

GREEN HEALTH FORUM 2023

Dienstag, 04.07.2023 in Dresden und digital

Die Plattform für nachhaltiges Handeln im Gesundheitswesen sowie Medizin und Versorgung in Zeiten des Klimawandels – mit Konferenz-, Workshop- und Networking-Programm inkl. Abendveranstaltung.

5. HEALTH INSURANCE HACK&CON

6. bis 8.09.2023 in Leipzig und digital

Das einzigartige Innovationsformat aus Hackathon und paralleler Konferenz in der Krankenversicherung geht in die 5. Auflage.

Im Fokus

Unsere Mission: Ein nachhaltiges und digitales Gesundheitswesen

Wir begleiten Unternehmen praxisorientiert dabei, eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie für die eigene Organisation zu entwickeln. Dabei unterstützen wir, fokussiert zu handeln und klar zu kommunizieren.

Für einen ersten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit stellen wir Ihnen kostenfrei ein Workshop-Tool für Sie und Ihr Team zur Verfügung. Damit können Sie einfach herausfinden, welche sozialen und ökologischen Herausforderungen Ihre Organisation wie angehen kann. Wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren.

Blog.

Get in Contact.

Schreiben Sie uns gern eine E-Mail direkt an mail@inno3.de oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular und erzählen Sie uns von sich.

Wir freuen uns auf Sie!

2 + 8 =