Die Zukunft der Gesundheit greifbar machen.
Die Kundenerwartungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Neue Technologien revolutionieren ganze Branchen. Der Wandel im Gesundheitswesen ist nicht nur ein Changeprozess, es ist eine echte Transformation. Vernetzung und Kooperation sind daher wichtiger denn je. Denn um wirklich kundenzentrierte Lösungen und Produkte zu entwickeln, müssen wir über die eigene Organisationsgrenze hinaus blicken und denken. Dies gelingt vor allem dann, wenn wir Lösungen schaffen, von denen alle profitieren und echte Win-Win-Win-Situationen entstehen. Wenn beispielsweise ein Patient den für sich idealen Behandlungspfad vorgeschlagen bekommt, ein Krankenhaus technologisch hierfür unterstützt wird und die Dokumentation binnen Sekunden erfolgt und die entsprechende Krankenversicherung keine aufwendigen Genehmigungsprozesse durchführen muss. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir genau das: Win-Win-Win-Lösungen.
Wissen austauschen, voneinander lernen, gemeinsam wachsen.
Wie entwickelt man Innovationen, die Kunden lieben werden? Wertstiftende Innovationen entstehen auf zwei Wegen: Entweder sie lösen ein echtes, bestehendes Problem oder sie erschaffen eine komplett neue Nutzer-Nachfrage, indem sie bestehende Prozesse auf den Kopf stellen. In beiden Fällen ist es wichtig, die wahren Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen sowie das Problem hinter dem Problem zu erforschen. Wichtige Erfolgsfaktoren sind zudem die beteiligten Menschen. Es ist ein hoher Grad an Diversität nötig – Menschen mit einem offenen optimistischen Mindset, die in der Lage sind, jede Inspiration neu zu kombinieren, Ideen zu entwicklen, zu teilen, von anderen aufzunehmen und zu optimieren. Dies in Kombination mit Inspirationen anderer Branchen, neuen Technologien und den richtigen methodischen Ansätzen entstehen echte Innovationen.
Immer im Blick: Gesundheit nachhaltig(er) denken.
Mit unser Nachhaltigkeitsinitiative bekennt sich INNO3 zu Nachhaltigkeit als umfassendes Prinzip, das die Unternehmensphilosophie prägt und durchdringt. Nachhaltiges Handeln verstehen wir dabei als einen laufenden Prozess, den wir kontinuierlich verbessern und erweitern. Darum setzen wir in unserer Gruppe auf eine Vielzahl von Aktivitäten im Bereich der Corporate Social Responsibility, die das Leben unserer Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner heute und morgen besser machen soll. Das daraus abgeleitete Konzept setzen wir zusammen mit unseren Kunden um. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Im Fokus

Unsere Mission: Ein nachhaltiges und digitales Gesundheitswesen
Wir begleiten Unternehmen praxisorientiert dabei, eine integrierte Nachhaltigkeitsstrategie für die eigene Organisation zu entwickeln. Dabei unterstützen wir, fokussiert zu handeln und klar zu kommunizieren.
Für einen ersten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit stellen wir Ihnen kostenfrei ein Workshop-Tool für Sie und Ihr Team zur Verfügung. Damit können Sie einfach herausfinden, welche sozialen und ökologischen Herausforderungen Ihre Organisation wie angehen kann. Wir wünschen viel Erfolg beim Ausprobieren.
Blog.
Newsmeldung: 1. TI-MESSENGER SUMMIT am 24.10.2023 in Hamburg
Leipzig, 01.11.2023 Mithilfe der TI-Messenger sollen ab 2024 Kurznachrichten im Gesundheitswesen ortsunabhängig und in Echtzeit verschickt werden können. Ärzte und weitere Leistungserbringende können dann einfach und sicher miteinander chatten sowie Dateien versenden. Gemeinsam mit verschiedenen Expert:innen wurden die namensgebenden TI-Messenger beim TI-MESSENGER SUMMIT am 24.10.2023 erstmals in den öffentlichen Fokus gerückt und präsentierten sich in einem guten Licht. Den Einstieg in das Programm bereitete Timo Frank, Produktmanager für die TI-Messenger. Ziel der gematik sei es, eine...
Green Health Forum und WeACT Con | Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit: Zwei starke Kräfte wirken gemeinsam
Leipzig, 19. Oktober 2023 In einer wegweisenden Entscheidung bündeln die Veranstaltungsreihen Green Health Forum und WeACT Con | Gesundheit – Umwelt – Nachhaltigkeit zukünftig ihre Kräfte. Dieses Bündnis markiert einen wichtigen Schritt, um die Themen Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit gemeinsam voranzutreiben. Das Green Health Forum wurde bisher von INNO3 veranstaltet, die WeACT Con von der Chiesi GmbH initiiert und organisiert. Beide Veranstaltungen wurden mit jeweils starken Partner:innen umgesetzt. „Der Klimawandel stellt uns vor eine nie...
Rückblick: 5. HEALTH INSURANCE HACK&CON vom 6.- 8. September 2023
Leipzig, 14. September 2023 Erneut liegen drei intensive, spannende und lehrreiche Tage mit der 5. Auflage von HEALTH INSURANCE HACK&CON hinter uns. Das Kombinationsformat aus Hackathon und Konferenz konnte wieder zeigen, wie die Zukunft der Krankenversicherungen und des Gesundheitswesens gestaltet werden können. Auch in diesem Jahr kamen rund 250 interessierte Teilnehmer:innen aus Krankenkassen, Startups, Unternehmen […]
...Rückblick: GREEN HEALTH FORUM 2023
"Gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten“. Diese deutlichen Worte fand Dr. Eckart von Hirschhausen in seiner begrüßenden Videobotschaft beim ersten GREEN HEALTH FORUM. Verbunden mit einem klaren Apell: Neben den direkten Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheitsversorgung trägt auch das Gesundheitswesen selbst einen großen Teil zum CO2-Ausstoß der Bundesrepublik Deutschland bei - mehr als der gesamte inländische Flugverkehr. Wir müssen jetzt handeln. Der Transformationprozess der Branche steht dabei trotz zahlreicher Leuchtturmprojekte noch ganz am Anfang: Das...
Zurück aus der Zukunft: Das war die erste future of health xperience 2023
Leipzig, 17.05.2023. „Die Zukunft lässt sich nicht zweifelsfrei vorhersagen, aber sie lässt sich aktiv gestalten.“ – bei der future of health xperience am 10. und 11.05.2023 wurde deutlich: Digitale Innovationen sind ein zunehmend wichtiger Schlüssel für eine bessere Gesundheitsversorgung, in Deutschland und weltweit. Digital, sektorenverbindend und im Sinne der Patient:innen nutzenstiftend – diese Vision zeichnete sich in den Bühnenprogrammen der mehrtägigen Fach- und Vernetzungsveranstaltung als eine wünschenswerte Zukunft des Gesundheitssystems aus. Über zwei Tage verteilt kamen mehr als...
Rückblick: 2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS 2023
Am 28. Februar und 1. März 2023 ging der einzigartige Kongress für mehr (Un-)Gleichbehandlung im Gesundheitswesen in die zweite Runde. Hier können Sie den ausführlichen Detailbericht unserer Kollegin des WIG2 Institus nachlesen. Veranstaltet wurde der DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS in diesem Jahr erstmals von der Inno3 GmbH, gemeinsam mit den letztjährigen Initiator:innen: dem WIG2 Institut, […]
...INNO3 bei der Health Insurance Hack&Con
Let’s hack the GKV! Unter diesem Motto fand Anfang Sepember das 4. Mal die Health Insurance Hack&Con veranstaltet vom WIG2 Institut und zahlreichen Partnerunternehmen in Leipzig statt. Wir sind stolz, als INNO3 dieses Jahr das erste Mal als Partner des Events aufzutreten. Geschäftsführer Dr. Sven Jansen diskutierte im Panel „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung“ mit: Nachhaltigkeit […]
...Handelsblatt SummerCamp vernetzt Branchen
Innovationen entstehen oft, wenn man unterschiedliche Dinge miteinander kombiniert (wie bspw. Schokolade und Radaranlagen, was zur Erfindung der Mikrowelle führte). An zwei intensiven und spannenden Veranstaltungstagen lud daher die Handelsblatt Media Group nach München ein. Über 400 Entscheiderinnen und Entscheider aus ganz verschiedenen Branchen kamen live zusammen und tauschten sich in unterschiedlichen Formaten zum übergeordneten […]
...Vergesst Digitalisierung. Schafft Sinn!
Wie man sein Geschäftsmodell erfolgreich transformiert. „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen. Erwachsenen damit sie aufwachen“ (Jorge Bucay). Vor einigen Jahren erlebte ich solch einen Moment. Eine Art Weckruf. Was war passiert? Eine bedeutende Persönlichkeit aus dem Krankenversicherungsbereich hielt eine Rede bei einem Kongress. Die Person blickte positiv in die Zukunft und meinte: „Die Gesetzliche Krankenversicherung gibt es seit Bismarck, also seit über 100 Jahren. Und das wird sich auch in der Zukunft nicht ändern!“
...Health Innovation Center meets Digital Health Summit München
Das fünfte Mal in Folge trafen sich vom 10. bis 12. November Experten aus dem Gesundheitswesen beim Digital Health Summit München #dhsmuc2021 mit einem unglaublichem Programm.
...Healthcare Frauen e. V. gestaltet Wandel im Gesundheitswesen
Unter dem Motto #wirsindderWandel gestaltet der Healthcare Frauen e.V. eine aktive Businessplattform für Frauen im #Gesundheitswesen.
...#LetsTalkValue
Verena Voelter, MD – Ärztin und Autorin des Buches „It takes 5 to tango“ – hat sich das Ziel gesetzt, Brücken zwischen den Sektoren im Gesundheitswesen zu bauen. Ilka Dekan war in ihren #Podcast #letstalkvalue eingeladen, um über ein werteorientiertes Gesundheitswesen der Zukunft zu sprechen.
...Get in Contact.
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail direkt an mail@inno3.de oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular und erzählen Sie uns von sich.
Wir freuen uns auf Sie!