Events
Wir vernetzen innovative Köpfe im Gesundheitswesen – mit einer Vielzahl an themenspezifischen Veranstaltungen. Zu unserem Portfolio zählen traditionelle Formate wie Konferenzen, Workshops oder Fachausstellungen ebenso wie komplexe, innovationsgetriebene Events – beispielsweise mehrtägige Hackathons, Barcamps, World Cafés und Business Wargames.
Sie haben eine Idee für eine eigene Veranstaltung und möchten diese mit uns realisieren? Gern unterstützen wir Sie im externen Veranstaltungsmanagement (Events-as-a-Service).
2. DIVERSITY IN HEALTH CONGRESS
Veranstaltungsort: Digital und in Leipzig
Termin: 28.02. und 01.03.2023 (beendet)
Kapazität: >500 digitale Teilnehmer:innen
Der Kongress für mehr (Un-)Gleichbehandlung im Gesundheitswesen: ob in Forschung, Versorgung oder Organisationen. Nach einer erfolgreichen Erstauflage des Formats 2022 geht die digitale Veranstaltung in die zweite Runde: Mit einem noch breiteren Themenspektrum rund um die Vielfalt im Gesundheitssystem.
FUTURE OF HEALTH XPERIENCE
Veranstaltungsort: media city leipzig und digital
Termin: 10. und 11.05.2023 (beendet)
Kapazität: 500 Teilnehmer:innen vor Ort und weitere digital
Die Digitalisierung nimmt im Gesundheitswesen eine herausragende Stellung ein: Nur hier vermögen digitale Innovationen in Form von effizienteren Prozessen, unbegrenzt verfügbaren Services und maßgeschneiderten Produkten Mehrwerte zu schaffen, die auf eines der Grundbedürfnisse aller Menschen direkt einzahlen – sogar Leben retten.
Die future of health xperience bietet eine zweitägige Erlebnisreise durch die „Next Big Things in Health“ – mit zwei parallelen Konferenzprogrammen (DE/EN), Masterclass-Workshops, Fachausstellung mit Startup-Pavillon, Networking-Abendevent und Shuttle-Tour durch das Digital Health Ökosystem Leipzig.
4. E-REZEPT SUMMIT
Veranstaltungsort: Altes Pumpenhaus Dresden und digital
Termin: 20.06.2023 (ganztägig mit Abendveranstaltung)
Kapazität: 200 Teilnehmer:innen vor Ort und >1.000 digital
Längst sollte es verpflichtend im deutschen Gesundheitswesen angekommen sein: das elektronische Rezept. Doch die Ruhestandsplanung des Muster 16-Papierformulars ist noch nicht abgeschlossen. Nach 3 erfolgreichen Veranstaltungen mit jeweils über 1.000 digitalen Teilnehmer:innen bereiten wir gemeinsam mit scanacs erneut eine virtuelle Bühne für einen der Key-Enabler der Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem.
Die E-REZEPT EVENTREIHE ist eine gemeinsame Veranstaltungsserie mit scanacs.
CYBER RISK & SECURITY IN HEALTH
Veranstaltungsort: Digital via Zoom und LinkedIn Live
Termin: 28.06.2023 (12:00 – 13:30 Uhr)
Kapazität: 100 Teilnehmer:innen in Zoom und unbegrenzt via LinkedIn live
Impulsvortrag und Q&A rund um IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: Wie angreifbar sind unsere digitalen Gesundheitsdatenspeicher? Zum Anlass nehmen wir die jüngsten Cyberangriffe auf GKV-Datensysteme (BITMARCK, AOK). Was ist im Rückblick eigentlich passiert? Hätten die Sicherheitslücken im Vorfeld gefunden werden können oder sogar müssen? Und wie können Angriffe präventiv abgewendet werden?
Experte: Martin Tschirsich (Geschäftsführer ZFT.COMPANY und IT-Sicherheitsexperte, CCC)
GREEN HEALTH FORUM
Veranstaltungsort: Gläserne Manufaktur Dresden und digital
Termin: 04.07.2023
Kapazität: 200 Teilnehmer:innen vor Ort und weitere digital
Soziale und ökologische Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit und umgekehrt. Der Klimawandel stellt unser Gesundheitswesen in diesem Spannungsverhältnis vor nie dagewesene Herausforderungen. Unter „Green Health“ verstehen wir Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem mit all seinen Facetten – von der medizinischen Versorgung über die kulturelle Transformation bis zur gesetzlichen Berichterstattung.
Im Rahmen der Session-Themen „Klimawandel und Gesundheit“, „Nachhaltiges Handeln im Gesundheitswesen“ sowie „Globale und branchenübergreifende Best Practices“ setzen wir das Thema Nachhaltigkeit beim ersten GREEN HEALTH FORUM 2023 für alle Akteure des Gesundheitswesens und darüber hinaus auf die Agenda.
5. HEALTH INSURANCE HACK&CON
Veranstaltungsort: Design Offices Leipzig | Augustusplatz 1-4 in 04109 Leipzig und digital
Termin: 06. bis 08.09.2023
Kapazität: 300 Teilnehmer:innen vor Ort und weitere digital (nur Konferenz)
Das einzigartige Format aus Hackathon (06. bis 08.09.2023) und Innovationskonferenz (07.09.2023) in der Krankenversicherung kehrt zurück: Erneut mit herausfordernden Fragestellungen realer Versicherer und einem spannenden Rahmenprogramm rund um Innovationen im Krankenversicherungssystem und die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens.
Get in Contact.
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail direkt an mail@inno3.de oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular und erzählen Sie uns von sich.
Wir freuen uns auf Sie!